Sie möchten sich zu Jobs in Málaga und zum Leben in der Stadt informieren? Bei uns finden Sie nützliche Informationen inklusive spannender Stellenangebote.
Jobs in Málaga
Derzeit gibt es keine offenen Stellen.
Arbeiten in Málaga
Sie möchten sich zu Jobs in Málaga und zum Leben in der Stadt informieren? Bei uns finden Sie nützliche Informationen inklusive spannender Stellenangebote.
Die pulsierende Metropole an der spanischen Costa del Sol ist die sechstgrößte Stadt Spaniens und ein wahrer Traumort zum Leben und Arbeiten. Málaga bietet eine perfekte Mischung aus mediterranem Flair, lebhaften Straßen mit erstklassigen Einkaufsmöglichkeiten, renommierte Museen sowie zahlreichen Bars und charmanten Cafés. Zudem genießt die Stadt unglaubliche 320 Sonnentage im Jahr, was das Leben hier besonders angenehm macht. Die Sommer sind heiß, mit Temperaturen über 30 Grad, während das Thermometer im Winter selten unter 15 Grad fällt.
Dank der EU-Freizügigkeit können Bürger aus EU-Ländern in Spanien ohne Visum oder Arbeitserlaubnis leben und arbeiten. Als Deutscher haben Sie besonders gute Chancen, einen der erstklassigen Jobs in Málaga zu bekommen. Insbesondere in Bereichen wie dem Kundenservice, Vertrieb oder Tourismus werden oft deutschsprachige Mitarbeiter gesucht. Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil und in manchen Branchen sogar erforderlich.
Der Arbeitsmarkt in Málaga unterscheidet sich von dem in Deutschland – die Konkurrenz ist geringer und die Chancen auf eine Anstellung sind oft besser. Grundlegende Spanischkenntnisse erleichtern den Einstieg ins Berufsleben, sind aber nicht immer zwingend notwendig. Besonders in Callcentern oder im Verkauf gibt es zahlreiche Karrieremöglichkeiten, auch ohne fließend Spanisch zu sprechen.
Wenn Sie sich für Jobs in Málaga interessieren, lohnt es sich, bereits vor dem Umzug nach passenden Stellenangeboten zu suchen und Bewerbungen zu verschicken.
Hier finden Sie alle offenen Stellen im Ausland.
Formalitäten und Registrierung
Um länger als drei Monate legal in Málaga arbeiten zu dürfen, müssen Sie eine spanische Identifikationsnummer beantragen, die so genannte NIE (Número de Identificación de Extranjero).
Die Registrierung und Beantragung der NIE kann bereits in Deutschland bei der spanischen Botschaft oder einem Konsulat erfolgen. Alternativ kann die Registrierung auch bei der Policia Nacional in Málaga durchgeführt werden. Dabei sollten alle erforderlichen Dokumente wie Ihr Reisepass, Ihr spanischer Arbeitsvertrag sowie die ausgefüllten Antragsformulare vorliegen.
Die NIE-Nummer ist erforderlich, um ein spanisches Bankkonto eröffnen zu können, zur Anmeldung von Gas, Wasser, Strom und Internet oder um einen Handyvertrag abzuschließen. Auch um einige Gesundheitseinrichtungen nutzen zu können, benötigen Sie die Nummer.
Bei Behördenangelegenheiten sind Spanischkenntnisse hilfreich.
Gesundheitsversorgung und Sozialversicherung
Grundsätzlich können Sie mit Ihrer europäischen Versichertenkarte das spanische Gesundheitssystem nur beschränkt nutzen. Für einige Einrichtungen ist die NIE-Nummer erforderlich. Auch wenn das spanische Gesundheitssystem gut ist, beantragen viele Expats zusätzlich eine private Krankenversicherung, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Wenn Sie länger als 6 Monate in Málaga bzw. in Spanien leben und arbeiten, müssen Sie zusätzlich eine Sozialversicherungsnummer beantragen. Mit der „Número de Seguridad Social“ sind Sie nicht nur vollständig im spanischen Gesundheitssystem integriert, Sie sind auch im Falle einer Arbeitslosigkeit vom spansichen Sozialsystem abgesichert. Die Nummer benötigen Sie zudem zur Lohnabrechnung, für spanische Schulen und Hochschulen oder auch zum Kauf von Immobilien. Zusätzlich müssen Sie sich in Ihrem jeweiligen Bezirk anmelden und ein Empadronamiento beantragen. Die spanische Krankenversicherungskarte können Sie bei einem Centro de Salud (Gesundheitszentrum) Ihres Bezirkes beantragen.
Wohnen in Málaga
Die Wohnungssuche kann zwar herausfordernd sein, doch mit der richtigen Strategie lohnt sich der Aufwand. Deutsche Arbeitnehmer sollten einige Tipps beachten, um eine passende Unterkunft zu finden.
Es empfiehlt sich, den Aufenthalt zunächst in einem Hotel oder einer kurzfristig mietbaren Unterkunft zu beginnen und sich vor Ort nach einer dauerhaften Wohnlösung umzusehen. Dies ermöglicht es, persönlich mit Vermietern in Kontakt zu treten und Betrugsversuche zu vermeiden.
Für die Wohnungssuche sind Online-Plattformen wie Fotocasa, Tucasa und Idealista besonders hilfreich. Zusätzlich gibt es zahlreiche Facebook-Gruppen, in denen Wohnungsangebote geteilt und wertvolle Ratschläge ausgetauscht werden.
Die Lebenshaltungskosten in Spanien sind im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern moderat. Allerdings können die Strompreise höher als in Deutschland sein, weshalb ein bewusster Energieverbrauch ratsam ist.

Sprache und Geschichte
Málaga wurde um 1000 v. Chr. von den Phöniziern gegründet und trug damals den Namen Malaka. Im 8. Jahrhundert eroberten die Mauren den Süden Spaniens, und Málaga entwickelte sich zu einem bedeutenden Handels- und Verteidigungszentrum. Málaga wurde mehr als 700 Jahre lang von den Mauren beherrscht – ihr Einfluss zeigt sich bis heute in der Architektur, Sprache und Kultur. Erst mit der Reconquista wurde Málaga 1478 von den Spaniern zurückerobert.
Die Geschichte spiegelt sich in der vielfältigen Architektur wider. In der Stadt finden sich römische Ruinen, gotische Bauwerke und moderne Gebäude, die ein faszinierendes Zusammenspiel verschiedener Epochen bilden.
Da Málaga in Spanien liegt, ist Spanisch die Amtssprache. Aufgrund der internationalen wirtschaftlichen Bedeutung Málagas sprechen jedoch viele Einwohner auch Englisch. Wer seine Spanischkenntnisse verbessern möchte, kann eines der Sprachcafés besuchen – eine entspannte Möglichkeit, sich in authentischen Gesprächen zu üben.
Freizeitaktivitäten in Málaga
Málaga begeistert mit einer Fülle an Erlebnissen, die Besucher und Bewohner gleichermaßen verzaubern. Die Altstadt ist ein echtes Juwel – ein Labyrinth aus engen, charmanten Gassen, gesäumt von Boutiquen, Tapas-Bars und Cafés. Hier kann man stundenlang flanieren, die lebendige Atmosphäre aufsaugen und sich von den kulturellen Schätzen der Stadt inspirieren lassen.
Das Zentrum von Málaga ist überschaubar und lässt sich bequem zu Fuß erkunden. Für längere Strecken stehen Busse, Züge und eine Metro zur Verfügung – eine günstige und effiziente Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt und bis zum Strand zu bewegen.
Der Flughafen Málaga ist bestens angebunden. Mit dem Zug gelangt man in nur zehn Minuten ins Stadtzentrum, während der Bus etwa 50 Minuten benötigt. Beide Verkehrsmittel fahren im Halbstundentakt. Wer es eilig hat, kann sich auch ein Taxi nehmen.
Kulinarik
Ein besonderes Highlight ist der Mercado Central de Atarazanas. In dieser historischen Markthalle, die einst eine Werft war, findet man frisches Obst und Gemüse, exotische Gewürze, fangfrischen Fisch und regionale Spezialitäten. Ein Paradies für Feinschmecker und ein absolutes Muss für alle, die die kulinarische Vielfalt Andalusiens entdecken möchten.
Málagas Esskultur basiert auf der mediterranen Küche, geprägt von Olivenöl, frischem Fisch und Meeresfrüchten. Tapas sind hier nicht nur ein Snack, sondern eine Lebensart – zahlreiche Restaurants und Bars laden dazu ein, die verschiedenen Köstlichkeiten zu probieren. Ein besonderes Erlebnis bietet das legendäre Restaurant El Pimpi in der Altstadt, bekannt für seine authentische Atmosphäre und andalusischen Spezialitäten.
Kulturelles
Málaga ist nicht nur die Geburtsstadt von Pablo Picasso, sondern auch ein Hotspot für Kunst und Kultur. Das Picasso-Museum, das Carmen-Thyssen-Museum und das Centre Pompidou zählen zu den bedeutendsten Ausstellungsorte der Stadt. Im Szeneviertel Barrio del Soho kann man beeindruckende Street-Art-Kunstwerke entdecken und sich von der kreativen Atmosphäre inspirieren lassen.
Die reiche Geschichte Málagas spiegelt sich in seinen beeindruckenden Bauwerken wider. Die maurische Festung Alcazaba aus dem 11. Jahrhundert und das Castillo de Gibralfaro, einst eine phönizische Festung, bieten faszinierende Einblicke in die Vergangenheit – und atemberaubende Panoramablicke über die Stadt.
Nach Sonnenuntergang erwacht Málaga zu einem pulsierenden Nachtleben. Die Partyszene beginnt spät und zieht sich bis in die frühen Morgenstunden. Besonders beliebt ist die Plaza de la Merced, wo sich Nachtschwärmer treffen, um gemeinsam zu feiern. In der Altstadt, rund um die Plaza Mitjana, gibt es zahlreiche Bars und Clubs, während sich auf den Dachterrassen der Stadt spektakuläre Aussichten mit erstklassigen Cocktails kombinieren lassen.
Natur und Strände
Die Hafenstadt an Spaniens Südküste besticht durch ihre traumhaften Mittelmeerstrände und die beeindruckende Berglandschaft rund um die Stadt, darunter der Gibralfaro und die Sierra de Mijas.
Málagas Strände laden zum Entspannen, Sonnenbaden und Schwimmen ein. Der bekannte Strand La Malagueta erstreckt sich über zwei Kilometer entlang der Küste und bietet alles, was das Herz begehrt. Wer es ruhiger mag, sollte die idyllischen Playas del Palo besuchen. Hier, im charmanten Fischerdorf Pedregalejo, genießt man frischen Fisch und Meeresfrüchte in authentischen Strandrestaurants.
Málaga ist auch eine Stadt der Parks und Gärten. Der Botanische Garten La Concepción, im 19. Jahrhundert von einer wohlhabenden Familie angelegt, ist heute eine idyllische Oase mit exotischen Pflanzen und malerischen Teichen. Wer dem Stadttrubel entfliehen möchte, findet im Naturpark Montes de Málaga zahlreiche Wanderwege, Picknickplätze und Naturrestaurants, um die Schönheit der andalusischen Landschaft zu genießen.
Fazit zum Leben und Arbeiten in Málaga
Málaga hat für jeden etwas zu bieten – eine lebendige Atmosphäre, sonnige Strände und atemberaubende Natur. Nach der Arbeit können Sie das pulsierende Stadtleben genießen oder Ausflüge in die wunderschöne Umgebung unternehmen. Tauchen Sie ein in das Lebensgefühl Málagas und lassen Sie sich von der Stadt verzaubern!
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Jobs in Málaga zu finden:
1. Jobbörsen und Karriereportale nutzen
Plattformen wie InfoJobs, Indeed oder LinkedIn bieten zahlreiche Jobs in Málaga. Erstellen Sie ein ansprechendes Profil mit einem professionellen Lebenslauf und laden Sie es auf den Portalen hoch. Ein gut gepflegtes Online-Profil ist heutzutage unerlässlich, da es die erste Visitenkarte für potenzielle Arbeitgeber ist. Je aussagekräftiger und vollständiger Ihr Profil ist, desto größer sind Ihre Chancen, entdeckt zu werden.
2. Netzwerken und Kontakte knüpfen
Ein starkes berufliches Netzwerk kann entscheidend sein, um eine Stelle zu finden. Präsentieren Sie sich professionell und knüpfen Sie aktiv Kontakte in Ihrer Branche. Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn, nehmen Sie an Branchenveranstaltungen, Meetups und Karrieremessen in Málaga teil. Viele Jobangebote werden nicht öffentlich ausgeschrieben – über persönliche Kontakte erfahren Sie oft von versteckten Jobs in Málaga.
3. Sprachkenntnisse verbessern
Sprache verbindet. Gute Spanischkenntnisse können Ihnen helfen, sich besser zu integrieren und Ihre Jobchancen erheblich steigern. Zwar gibt es viele internationale Unternehmen, Hotels und Sprachschulen, die mehrsprachige Mitarbeiter suchen, doch lokale Unternehmen bevorzugen oft Bewerber, die sich fließend verständigen können.
4. Professionelle Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten sorgfältig vorbereitet und auf die jeweilige Stelle zugeschnitten sein. Achten Sie darauf, dass Ihr Anschreiben und Lebenslauf die geforderten Qualifikationen klar widerspiegeln. Bereiten Sie sich auf Vorstellungsgespräche gut vor – ein höfliches, selbstbewusstes Auftreten kann den entscheidenden Unterschied machen. Zeigen Sie, dass Sie einen echten Mehrwert für das Unternehmen darstellen.

Neueste Jobs
Kundenservice-Mitarbeiter (Deutschsprachig) – Hybrid-Arbeit auf Malta ★ Festanstellung ★
Malta, QormiBist du bereit, deine Sprachkenntnisse sinnvoll einzusetzen und gleichzeitig zur Sicherheit im Internet beizutragen? Und möchtest du das auf einer
Auf diese Stelle bewerbenB2B-Vertriebsmitarbeiter für Athen gesucht ★ Festanstellung ★
Aten, GreklandWerde Teil unseres Teams für die Geschäftsentwicklung im Bereich Cloud-Dienste! Ziehe nach Athen und entwickle deine Karriere in einem dynamischen
Auf diese Stelle bewerbenDeutschsprachiger Reiseberater – Werde Teil unseres Teams in Sofia! ★ Festanstellung ★
Bulgarien, SofiaBist du deutschsprachig und hast eine Leidenschaft für Kundenservice und Reisen? Dann ist das deine Chance, für ein globales Unternehmen
Auf diese Stelle bewerben