Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, vertrauen Sie uns Ihre Daten an. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erfassen, warum wir diese Daten erfassen und wie diese Daten verwendet werden. Wir achten auf Ihre Privatsphäre und möchten so klar wie möglich sein, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.

Wir informieren Sie über Ihre Möglichkeiten, auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, wie Sie sie aktualisieren und wie Sie Ihre persönlichen Daten löschen können.

Wer ist für personenbezogene Daten verantwortlich?

Der Verantwortliche für personenbezogene Daten bei Auslandjobs.de ist Recruitas AB, org. Nr.: 559297-6749, HÖGBERGSGATAN 26 A, 116 20, Stockholm („Recruitas“, „wir“ oder „uns“). Wir stellen Jobbörsen für Arbeitssuchende bereit, auf denen Arbeitgeber Stellenangebote auf der ganzen Welt veröffentlichen (die „Dienste“). Dieses Dokument stellt eine Richtlinie bezüglich unserer Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten dar.

Gemäß der Datenschutzverordnung 2016/679 („DSGVO“) sind wir der Datenverantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wenn wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung festlegen. Unter „personenbezogenen Daten“ verstehen wir Informationen, die direkt oder indirekt einer lebenden natürlichen Person zugeordnet werden können, beispielsweise Name und Adresse, aber auch Standortdaten oder IP-Adressen.

 

  1. Informationen, die wir sammeln

Durch die Erhebung von Informationen können wir unsere Dienste für alle Nutzer verbessern. Wir erfassen die von Ihnen bereitgestellten Daten und die Daten, die wir erhalten, wenn Sie unsere Dienste nutzen.

 

1.1 Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen

 

Wenn Sie sich für einen Job bewerben, bitten wir Sie um personenbezogene Daten, z. B. Ihre E-Mail-Adresse.

 

1.2 Informationen, die wir erhalten, wenn Sie unsere Dienste nutzen

 

Wir erfassen Informationen darüber, welche Dienste Sie nutzen und wie Sie sie nutzen. Wir erfassen Besucherstatistiken mithilfe von Google Analytics. Dies bedeutet, dass Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste auf den Servern von Google gespeichert werden.

 

1.2.1 Einheitliche Informationen

 

Wir erfassen Informationen über das verwendete Gerät (z. B. Hardwaremodell, Version des Betriebssystems, eindeutige Geräte-ID und Informationen über Mobilfunknetze, einschließlich Telefonnummern).

 

1.2.2 Logginformationen

 

Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder Inhalte anzeigen, die von uns bereitgestellt werden, werden bestimmte Informationen automatisch in Serverlogs gesammelt und gespeichert. Logdaten enthalten Folgendes:

 

Informationen darüber, wie Sie unseren Service genutzt haben, z. B. Ihre Suchanfragen.

– Telefoniendaten, wie z. B. Ihre Telefonnummer, die Nummer des Anrufers, die Weiterleitungsnummer, die Anrufdauer, Informationen über SMS-Routing und Anruftypen.

Die IP Adresse.

– Informationen über Ereignisse auf Ihrem Gerät wie Abstürze, Systemaktivität, Hardwareinstellungen, Browsertyp, Browsersprache, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage und Empfehlungsadresse.

Cookies, die Ihren Browser identifizieren können.

 

1.2.3 Standortinformationen

 

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, können wir Informationen über Ihren Standort sammeln und verarbeiten. Wir verwenden verschiedene Technologien, um Ihren Standort zu bestimmen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, GPS und anderer Sensordaten von Ihrem Gerät, die uns über nahe gelegene Wi-Fi-Zugangspunkte und Mobilfunkmaster informieren können.

 

1.2.4 Lokale Lagerung

 

Wir können Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) lokal auf Ihrem Gerät sammeln und speichern, indem wir Funktionen wie den Speicherplatz Ihres Browsers (inklusive HTML 5) und Caches verwenden.

 

1.5 Cookies und ähnliche Technologien

 

Wir und unsere Geschäftspartner verwenden verschiedene Technologien, um Informationen zu sammeln und zu speichern, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Dies kann bedeuten, dass Cookies oder ähnliche Technologien verwendet werden, um Ihren Browser oder Ihr Gerät zu identifizieren. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die eine Zeichenfolge enthält, die an Ihren Computer gesendet wird, wenn Sie eine Website besuchen.

 

  1. Wie wir Informationen verwenden, die wir sammeln

Die Informationen, die wir von unseren Diensten sammeln, werden verwendet, um unsere Dienste bereitzustellen, zu warten, zu schützen und zu verbessern, um neue Dienste zu entwickeln und um unsere Nutzer und Nutzer zu sichern.

Wir können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre öffentliche Beschreibung verwenden, um Sie beispielsweise für das Unternehmen zu beschreiben, bei dem Sie einen Job suchen und das unseren Service nutzt.

Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Nachrichten, um alle Probleme zu lösen, mit denen Sie konfrontiert sind. Wir können Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Sie über unsere Dienstleistungen zu informieren, z. B. um Ihnen zukünftige Änderungen oder Verbesserungen mitzuteilen.

 

Die Informationen, die wir mithilfe von Cookies und anderen Technologien, wie Pixel-Tags, sammeln, werden verwendet, um die Benutzererfahrung und die allgemeine Qualität unserer Dienste zu verbessern. Eines der Produkte, die wir zu diesem Zweck in unseren eigenen Diensten verwenden, ist Google Analytics.

Wenn wir beispielsweise Ihre Spracheinstellungen speichern, können wir unsere Dienste in der von Ihnen verwendeten Sprache anzeigen.

 

Wenn wir Informationen für einen anderen Zweck als den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen verwenden möchten, fragen wir erst nach Ihrer Einwilligung.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten und andere Informationen auf unseren Servern in vielen Ländern auf der ganzen Welt. Ihre personenbezogenen Daten können auf einem Server in einem anderen Land als dem, in dem Sie wohnen, verarbeitet werden.

 

  1. Transparenz und Wahlmöglichkeit

Verschiedene Benutzer haben unterschiedliche Ansichten über die Privatsphäre. Wir möchten klar sein, welche Informationen wir sammeln, damit Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen können, wie sie verwendet werden können. Sie können zum Beispiel Folgendes tun:

 

– Informationen über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten abrufen.

– Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers ändern und Sie können auch zuvor gespeicherte Cookies über die Einstellung Ihres Browser löschen. Bitte beachten Sie, dass viele unserer Dienste möglicherweise nicht mehr funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

 

  1. Informationen, die Sie teilen

Viele unserer Dienste ermöglichen es Ihnen, Informationen mit anderen zu teilen. Denken Sie daran, dass Informationen, die Sie öffentlich teilen, von Google und anderen Suchmaschinen indiziert werden können. Unsere Dienste ermöglichen es Ihnen zu wählen, wie Sie Inhalte teilen und löschen möchten.

 

5. Zugang zu und Aktualisierung von persönlichen Daten

 

Wir möchten, dass Sie auf Ihre persönlichen Daten zugreifen können, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Wenn die Daten unrichtig sind, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sie leicht zu aktualisieren oder zu löschen, vorausgesetzt, dass die Informationen nicht aus berechtigten geschäftlichen oder rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

 

Wir sind bestrebt, unsere Dienste so aufrechtzuerhalten, dass Informationen nicht versehentlich oder durch böswillige Prozesse zerstört werden. Wenn Sie Informationen in unseren Diensten löschen, kann es daher einige Zeit dauern, bis Kopien der gelöschten Informationen von unseren aktiven Servern verschwinden. Darüber hinaus können die Informationen in unseren Sicherungssystemen verbleiben.

 

6. Informationen, die wir weitergeben

 

Wir geben keine persönlichen Daten an Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen außerhalb von Auslandjobs.de weiter, außer in den folgenden Situationen:

 

6.1 Mit Ihrer Zustimmung

 

Wir geben personenbezogene Daten an Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen außerhalb von auslandjobs.de weiter, wenn Sie uns dies gestattet haben, z. B. an das Unternehmen, bei dem Sie sich um eine Stelle bewerben. Wir benötigen Ihre aktive Zustimmung, um sensible personenbezogene Daten mit anderen zu teilen.

 

6.2 Für externe Verarbeitung

 

Wir geben personenbezogene Daten an unsere verbundenen Unternehmen oder andere vertrauenswürdige Unternehmen und Personen weiter, die mit der Verarbeitung der Daten in unserem Auftrag beauftragt sind, und zwar in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen, dieser Datenschutzrichtlinie und anderen angemessenen Vertraulichkeits- und Sicherheitsmaßnahmen.

 

6.3 Aus rechtlichen Gründen

 

Wir geben personenbezogene Daten an Unternehmen, Organisationen oder Personen außerhalb von auslandjobs.de weiter, wenn wir guten Grund zu der Annahme haben, dass der Zugang, die Nutzung, die Aufbewahrung oder die Weitergabe dieser Daten vernünftigerweise notwendig ist, um:

 

– den geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder zwingenden behördlichen Anordnungen nachzukommen; oder

– um die Einhaltung der geltenden Nutzungsbedingungen zu gewährleisten, einschließlich der Untersuchung eines Verstoßes gegen diese

– um Betrug, Sicherheit oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder anderweitig zu beheben; und

– um die Rechte, das Eigentum, die Sicherheit, die Benutzer oder die Öffentlichkeit zu schützen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.

 

Wir können Daten, die nicht mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können, öffentlich und mit unseren Partnern – wie Verlegern, Werbetreibenden oder verlinkten Websites – teilen. So können wir beispielsweise Informationen öffentlich zugänglich machen, um Trends bei der allgemeinen Nutzung unserer Dienste aufzuzeigen.

Sollte auslandjobs.de in eine Fusion, eine Übernahme oder eine andere Form des Verkaufs involviert sein, werden wir die Vertraulichkeit aller persönlichen Daten sicherstellen und die betroffenen Nutzer benachrichtigen, bevor ihre Daten übertragen werden oder unter eine andere Datenschutzrichtlinie fallen.

 

  1. Informationssicherheit

Wir arbeiten ständig daran, auslandjobs.de und unsere Nutzer vor unbefugtem Zugriff oder unbefugten Änderungen zu schützen, die die von uns gespeicherten Daten offenlegen oder zerstören könnten.

 

– Wir verschlüsseln viele unserer Dienste mit SSL.

– Wir überprüfen unsere Verfahren zur Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung, einschließlich der physischen Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff auf Systeme zu verhindern.

– Wir beschränken den Zugang zu personenbezogenen Daten auf unsere Mitarbeiter, Lieferanten und Vertreter, die die Daten benötigen, um sie in unserem Auftrag zu verarbeiten.

 

Sie sind vertraglich zu strenger Vertraulichkeit verpflichtet und können bei Nichteinhaltung disziplinarisch belangt oder entlassen werden.

 

  1. Änderungen

Unsere Datenschutzpolitik kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite bekannt gegeben, und wenn es sich um wesentliche Änderungen handelt, werden wir einen deutlicheren Hinweis geben.