Arbeiten in Ungarn

Arbeiten in Ungarn 

Arbeiten in Ungarn ist für viele Menschen ein großer Wunsch. Das Land in Mitteleuropa bietet nicht nur gute internationale Jobmöglichkeiten, sondern auch eine hohe Lebensqualität. Mit der schönen Architektur, den lebendigen Städten und auch der harmonischen Gesellschaft ist Ungarn wirklich schön. Dort zu arbeiten wird dir viele spannende Erfahrungen bringen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt in Ungarn ist leicht. Das Land sucht wirklich nach mehrsprachigem Persona, das bereit ist umzuziehen. Seit 2004 wird die Wirtschaft stärker, da man der EU beigetreten ist. Viele internationale Unternehmen, vor allem aus der IT Finanzen oder Tourismus Branche sind beliebt für Deutsche. Schlagt zu. 

 

Wenn du in Ungarn arbeiten möchtest und gleichzeitig auf dem schwedischen Markt aktiv sein willst, gibt es mehrere schwedische Unternehmen, die hier ansässig sind. Die meisten dieser schwedischsprachigen Jobs sind im Kundenservice, der IT oder im Verkauf angesiedelt. Du musst also nicht unbedingt die Landessprache beherrschen, um in Ungarn zu leben, zu arbeiten und all die wunderbaren Dinge dieses außergewöhnlichen Landes zu genießen.

Da es viele internationale Unternehmen in Ungarn gibt, ist englischsprachiges Personal an den meisten Orten sehr gefragt. Deutsche haben einen sehr guten Ruf, gute Englischkenntnisse zu haben, was uns bei der Jobsuche in Ungarn einen Vorteil verschafft. Das Arbeiten bei einem internationalen Unternehmen in Ungarn ermöglicht es dir, mit Menschen aus vielen verschiedenen Ländern zu arbeiten und Kontakte zu knüpfen. Dies kann zu weiteren Jobmöglichkeiten auf der ganzen Welt führen. Nicht zu vergessen die großartige Gelegenheit, Menschen aus allen Teilen der Welt kennenzulernen.

Sieh dir alle verfügbaren Jobs im Ausland hier an!

Um nach Ungarn zu ziehen und dort zu arbeiten, ist es für EU-Bürger einfach. Du benötigst kein Visum oder besondere Dokumente, sondern kannst dich bis zu 3 Monate frei im Land aufhalten. Möchtest du jedoch länger in Ungarn arbeiten, ist die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung erforderlich. Das geht ganz einfach bei der nächsten Ausländerbehörde. Du vereinbarst einen Termin und bringst gültige Ausweispapiere, deinen Arbeitsvertrag und einen Adressnachweis mit. Dann füllst du ein Formular aus und beantragst die Aufenthaltserlaubnis. Nach der Bearbeitung erhältst du eine Aufenthaltsgenehmigung für einige Jahre.

Viele Unternehmen unterstützen ihre Mitarbeiter auch bei diesem Verfahren, wenn sie in Ungarn anfangen zu arbeiten.

Wenn du länger in Ungarn arbeiten möchtest und dich dort anmelden möchtest, ist es auch eine gute Idee, dich in Schweden abzumelden. Dadurch vermeidest du eine Doppelbesteuerung. Du behältst natürlich deine schwedische Staatsbürgerschaft und es ist sehr einfach, sich wieder anzumelden.

 

Du wirst feststellen, dass die Steuern deutlich niedriger sind, wenn du in Ungarn arbeitest im Vergleich zu Schweden. Die Steuer liegt hier bei etwa 15 Prozent. Obwohl das Gehalt in Ungarn im Vergleich zu den Nachbarländern niedriger erscheinen mag, sind auch die Lebenshaltungskosten deutlich niedriger, sodass man mehr Geld zur Verfügung hat. Viele, die nach Ungarn ziehen, um dort zu arbeiten, können jeden Monat Geld sparen, da das Land sehr kostengünstig ist.

 

Wenn du den Schritt gemacht und dich entschieden hast, in Ungarn zu arbeiten, ist die Unterkunft der nächste Schritt. Die Unterkunft in Ungarn ist deutlich günstiger als in Schweden und die Wohnkosten sind auch im Vergleich zu anderen europäischen Ländern viel niedriger. Die Preise variieren natürlich je nachdem, wo im Land du dich niederlassen möchtest und welchen Standard die Unterkunft hat. Im Allgemeinen kannst du jedoch eine gute und zentrale Unterkunft für etwa 300 Euro im Monat bekommen. Wenn du jedoch nicht in einer der größeren Städte oder etwas außerhalb wohnen möchtest, werden die Wohnkosten noch geringer.

 

Das Finden einer Unterkunft, wenn du in Ungarn arbeiten möchtest, ist relativ einfach. Die Unternehmen bieten oft entweder Firmenwohnungen an oder können Tipps und Vorschläge für verschiedene Unterkünfte geben. Du kannst auch verschiedene Websites nutzen oder Gruppen für Unterkünfte in Ungarn, zum Beispiel auf Facebook, beitreten.

 

Die meisten Vermieter verlangen eine Kaution, wenn sie Wohnungen oder Zimmer an Personen vermieten, die in Ungarn arbeiten. Diese Kaution liegt normalerweise bei etwa 1-3 Monatsmieten. Die Kaution wird zurückerstattet, wenn du ausziehst, solange du die Unterkunft in gutem Zustand hinterlässt. Ein Tipp ist jedoch, nichts im Voraus zu bezahlen, bevor du dir die Unterkunft selbst angesehen hast. Dadurch weißt du sicher, was du für dein Geld bekommst und vermeidest unangenehme Überraschungen. Vergiss auch nicht, den Vermieter nach den enthaltenen Rechnungen in der Miete zu fragen oder ob zusätzliche Kosten anfallen. Diese Rechnungen beziehen sich normalerweise auf Strom, Wasser und Gas.

Jobs in Ungarn

Sprache in Ungarn

Die offizielle Sprache in Ungarn ist Ungarisch (auch Magyar genannt). Die meisten Ungarn sprechen auch gut Englisch, besonders in Städten.

Die Einheimischen schätzen es, wenn du einige ungarische Wörter oder Ausdrücke verwendest, um dein Interesse an ihrer Kultur zu zeigen.

Entdecke Ungarn

Ungarn hat viele Erlebnisse zu bieten und diese sind echt schön Die interessanten Aktivitäten beeindrucken umgeben von schöner Architektur. 

Wenn du nach Ungarn ziehst, um zu arbeiten, wirst du viel zu entdecken haben.

Erkunde Budapest

Budapest wird von der Donau geteilt. Auf der einen Seite befindet sich das historische Buda, auf der anderen Seite das moderne Pest.

Hier findest du auch das beste Nachtleben des Landes. Die Clubs sind lebhaft und es gibt viele Bars, von denen jede einzigartig ist.

Besuche eine Ruinenbar, wenn du nach Ungarn ziehst, um zu arbeiten. Hier kannst du bei toller Atmosphäre und leckeren Getränken zu günstigen Preisen feiern.

Oder wie wäre es mit einem Spa-Disko? Ungarn ist bekannt für seine Thermalbäder im Freien. Einige von ihnen veranstalten Aktivitäten wie Disco-Baden, bei denen du Baden und Feiern mit Musik und Schaummaschinen verbinden kannst.

Entlang der Donau und des Balatonsees werden in Ungarn verschiedene Festivals organisiert, besonders im Sommer. Die Städte füllen sich dann mit Bierzelten, Musik und lebensfrohen Menschen.

Wenn du in Ungarn arbeitest, solltest du diese Gelegenheit nicht verpassen.

Aber es gibt nicht nur Leben und Bewegung rund um den Balatonsee. In der Umgebung des Sees findest du göttliche Weingüter und wunderschöne Natur.

Wenn du eine ruhigere Erfahrung suchst, kannst du eine Weinprobe mit atemberaubender Aussicht buchen. Ein perfekter Weg, um deine Freizeit zu verbringen, während du in Ungarn arbeitest. 

Schlusswort

Ungarn bietet eine Mischung aus Kultur Geschichte und natur. Aufregend ist das Stadtleben, also wenn du dich entscheidest in Ungarn zu leben und zu arbeiten, wirst du neben dem Beruf vielfältige Schönheit kennenlernen. Das Land ist allgemein sehr charmant, wie die Menschen auch. Budapest zu erkunden wird sich lohnen, denn Ungarn hat wirklich für jeden was zu bieten.

Arbeiten in Ungarn