Arbeiten in Riga
Möchten Sie sich in die Riege der Arbeitssuchenden in Riga einreihen? Lettland bietet allgemein immer mehr. Die Hauptstadt am anderen Ende der Ostsee gelegen, ist eine faszinierende Stadt mit einer reichen Geschichte. Die Stadt hat sich sehr stark entwickelt die letzten Jahre. Man kann immernoch ein Hauch von Mitteralter erleben und erahnen, wenn man die Stadt inspiziert. Immer mehr multinationale Unternehmen haben sich in Riga niedergelassen und damit einen robusten Arbeitsmarkt für Neuankömmlinge geschaffen. Riga dient als Drehscheibe für internationale Begegnungen und Lernmöglichkeiten für Menschen aller Altersgruppen, vor allem aber für junge Menschen.
Als Deutsche hast du einige Vorteile, wenn es darum geht, in Riga zu arbeiten.
Ein Vorteil für Deutsche ist, dass es hier viele deutsche Unternehmen gibt. Lettland und Deutschland haben gute Geschäftsbeziehungen, und Deutsche sind auf dem Arbeitsmarkt in Lettland sehr gefragt, insbesondere in der Hauptstadt Riga. Du kannst also nach Riga ziehen, um dort zu arbeiten, während du immer noch auf dem schwedischen Arbeitsmarkt tätig bist. Beispiele für solche Jobs sind im Kundenservice und Vertrieb zu finden.
Wenn du jedoch deinen Horizont erweitern möchtest, gibt es auch viele internationale Unternehmen, die gerne schwedisches Personal einstellen. Es ist allgemein bekannt, dass Schweden eine hohe Arbeitsmoral haben und gute Englischkenntnisse besitzen. Wenn du in Riga arbeitest, wirst du Kollegen aus der ganzen Welt haben, und der Arbeitsmarkt wird breiter sein als innerhalb der Grenzen Deutschlands.
Riga ist auch eine beliebte Stadt für Touristen, daher hast du gute Chancen, in der Tourismusbranche zu arbeiten, wenn du in Riga arbeitest. Dies kann alles von Jobs in Hotels und Restaurants bis hin zu Reiseleitern oder Reiseleitungen umfassen.
Entdecke alle verfügbaren Stellen hier!
Die Arbeitskultur in Riga
Eine weitere Vorteile, wenn du in Riga arbeitest, ist, dass es einfacher ist, hier eine Stelle zu finden, auch ohne vorherige Ausbildung oder Berufserfahrung im Vergleich zu Deutschland.
Die Steuerbelastung ist niedrieger als Zuhause und liegt meistens bei ca. 24 %. Allerdings ist das Gehalt auch etwas niedriger und die Einkaufspreise sind zusätzlich niedriger.
Als Deutscher in einem Callcenter verdienst du in der Regel deutlich mehr als ein gewöhnlicher lettischer Arbeiter. Du wirst in der Lage sein, kostengünstig und gut zu leben, wenn du in Riga arbeitest.
Wenn du in Riga arbeitest, wirst du feststellen, dass die lettische Arbeitskultur der schwedischen ziemlich ähnlich ist. Pünktlichkeit und Arbeitsmoral werden hier geschätzt. Die lettische Bevölkerung ist im Allgemeinen direkt und ehrlich und schätzt diejenigen, die ihre Aufgaben gut erledigen.
Wenn du einmal in Riga ansässig bist, wirst du dich an die lettischen Gesetze halten und in dem Land Steuern zahlen. Die Steuerbelastung ist niedriger als in Schweden und beträgt etwa 24 Prozent. Wie in Schweden beträgt die reguläre Arbeitswoche 40 Stunden, aufgeteilt auf acht Stunden pro Tag. Du hast auch Anspruch auf vier Wochen bezahlten Urlaub pro Kalenderjahr. Bei der Kündigung beträgt die normale Kündigungsfrist einen Monat. In der Probezeit ist es noch kürzer und meistens nur 2-3 Tage. Es ist wichtig zu wissen, da man natürlich Sicherheit benötigt.
Wenn es um Gehaltserhöhungen geht, ist es im Allgemeinen einfacher, eine Gehaltserhöhung in Riga zu erhalten als in Schweden. Arbeitgeber sind oft flexibler und können sogar einer Gehaltserhöhung zustimmen, wenn der Arbeitnehmer höhere Wohnkosten hat oder beispielsweise ein neues Auto kaufen muss.
Um nach Riga zu ziehen und dort zu arbeiten, hast du als EU-Bürger einen Vorteil. Da sowohl Lettland als auch Deutschland EU-Mitglieder sind, hast du das Recht, dich unbefristet im Land aufzuhalten. Bei den ersten Monaten brauchst du keine Erlaubnis. Wenn du jedoch länger als drei Monate in Riga bleiben möchtest, musst du dich im Land registrieren lassen. Hierfür wendest du dich an die Behörden des Landes, um eine sogenannte Personas Kods zu erhalten. Der Personas Kods entspricht in etwa der schwedischen Personnummer. Selbstverständlich behältst du auch während deiner Arbeit in Riga deine schwedische Personnummer.
Um dich im Land zu registrieren und einen Personas Kods zu erhalten, musst du das PMLP (Lettische Behörde für Staatsbürgerschaft) aufsuchen. Du bringst einen gültigen Ausweis wie deinen Reisepass mit und füllst dann die erforderlichen Unterlagen aus. Du musst nach 10 Tagen zurückkommen, um deinen Personas Kods abzuholen und dabei nachzuweisen, dass du eine Krankenversicherung hast. Du hast dann einen Monat Zeit, um einen Nachweis über deine Unterkunft im Land vorzulegen. In der Regel reicht es aus, eine Kopie deines Mietvertrags vorzulegen. Danach steht es dir frei, so lange du möchtest in Riga zu arbeiten.
Eröffnung eines Bankkontos
Nachdem du deinen Personas Kods erhalten hast, kannst du ein lettisches Bankkonto eröffnen. Das wirst du natürlich brauchen, wenn du in Riga arbeiten möchtest. Es gibt viele Banken zur Auswahl, einige davon auch schwedische Banken. Du wählst die Bank, die am besten zu dir passt, und vereinbarst einen Termin. Für das Treffen musst du deinen Personas Kods sowie deinen Arbeitsvertrag mitbringen, um nachzuweisen, dass du Verbindungen zum Land hast. In der Regel kann man sein neues Bankkarte nur wenige Tage nach dem Treffen abholen.
Es ist allgemein bekannt, dass der Kontakt zu Behörden in Lettland wesentlich reibungsloser ist als in Schweden. Ein Prozess, der in der Regel viel einfacher ist als in Schweden, ist der Antrag auf Arbeitslosengeld. Wenn du länger als 12 Monate in Riga gearbeitet hast und dann arbeitslos wirst, hast du Anspruch auf lettisches Arbeitslosengeld.
Unterkunft für längere Zeiträume
Wenn du in Riga arbeitest, ist es natürlich entscheidend, eine gute Unterkunft zu haben. Es ist in der Regel relativ einfach, eine Unterkunft zu finden, wenn du in Riga arbeitest. Einfacher als eine Unterkunft in Schweden zu finden. Die Mieten in Riga sind auch viel niedriger als zu Hause, und es gibt viele Möglichkeiten zur Auswahl. Du kannst zum Beispiel entscheiden, ob du mitten im Zentrum oder etwas außerhalb wohnen möchtest. Je weiter du dich vom Zentrum entfernst, desto günstiger ist die Miete. Du kannst auch entscheiden, ob du eine Immobilie kaufen oder zur Miete nehmen möchtest, entweder in erster oder zweiter Hand. Es gibt sowohl möblierte als auch unmöblierte Unterkünfte auf dem Markt, sodass du das auswählen kannst, was am besten zu dir passt. Wenn du dich für eine unmöblierte Unterkunft entscheidest, kannst du über Second-Hand-Geschäfte leicht frische und preiswerte Möbel finden.
Gemeinschaftsunterkünfte
Eine andere beliebte Option in Riga ist es, eine Unterkunft zu teilen. Entweder teilst du eine Wohnung mit einem Freund oder mietest ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft. Diese Strategie wird sehr geschätzt, da du nicht nur die Kosten für die Unterkunft, sondern auch die zusätzlichen Rechnungen wie Strom und Wasser senken kannst. Wenn Sie mit einem Mitbewohner zusammenleben, tragen Sie beide zur Hypothek oder Miete bei und teilen sich die Nebenkosten. Eine Wohngemeinschaft in Riga ist eine hervorragende Möglichkeit, Geld zu sparen und Menschen aus aller Welt kennenzulernen, die ebenfalls ein neues Kapitel in ihrem Leben beginnen, indem sie in der Stadt arbeiten. Insgesamt gibt es in Lettland viel zu entdecken.
Wie bereits erwähnt, werden Nebenkosten wie Wasser und Strom oft separat von der Miete bezahlt. Wenn Sie in Riga arbeiten möchten, raten wir Ihnen daher, sich über die Regeln für Ihre Wohnsituation zu informieren. Sie könnten zum Beispiel eine zählerbasierte oder vertragsbasierte monatliche Abrechnung erhalten.
Ein weiterer Ratschlag ist, die Wohnung oder das Zimmer persönlich zu besichtigen, bevor Sie einen Mietvertrag unterschreiben. Es empfiehlt sich, bei der Ankunft aus Schweden in einem Hostel oder Hotel in der Nähe des Flughafens zu wohnen, bevor Sie aus beruflichen Gründen dauerhaft nach Riga ziehen.
Die meisten Vermieter verlangen auch eine sogenannte Kaution bei Einzug. Die Kaution beträgt in der Regel 1-2 Monatsmieten, und man bekommt sie bei Auszug zurück, vorausgesetzt, man hinterlässt die Wohnung oder das Zimmer in gutem Zustand.
Die Suche nach einer Unterkunft
Viele Unternehmen helfen auch ihren Mitarbeitern bei der Wohnungssuche. Vielleicht haben sie bereits eine Unterkunft für neue Mitarbeiter oder einige hilfreiche Tipps für sie. Daher ist es in der Regel eine gute Idee, sich nach den Möglichkeiten zu erkundigen, die sich aus Ihrer neuen Beschäftigung ergeben. Wenn Sie nach einer Unterkunft in Riga suchen, ist das Internet die beste Wahl. Diese Website ist eine hervorragende Quelle für alle, die ein neues Zuhause suchen. Diese Website hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie in englischer Sprache zugänglich ist. Facebook ist eine Alternative, die gut funktioniert. Einheimische aus Riga haben viele Facebook-Gruppen gegründet, in denen sie über das Leben und Arbeiten in der Stadt diskutieren und Neuankömmlinge beraten.