Arbeiten in Kanada

Arbeiten In Kanada

Kanada ist ein großes Land, direkt in Nordamerika das vom Polarmeer im Norden bis zur Grenze der USA reicht. Fast 10 Millionen Quadratkilometer groß ist es das zweitgrößte Land der Welt. Die Bevölkerungsdichte ist sehr gering, und trotzdem gehört es zu den weit entwickelsten Länder der Welt.

Der kanadische Arbeitsmarkt ist stabil und dynamisch und will kompetente ausländische Fachkräfte herzlich willkommen heißen. Dank der offenen Wirtschaft und des flexiblen Arbeitsmarktes gestaltet sich die Einwanderung und Arbeit in Kanada für Nichtbürger im Vergleich zu den USA wesentlich einfacher. Der Traum vom Arbeiten in Kanada ist zum Greifen nah, wenn Sie über eine solide Ausbildung und Berufserfahrung verfügen.

In größeren Städten wie Ottawa, Vancouver und Toronto gibt es die meisten Beschäftigungsmöglichkeiten. Da der kanadische Arbeitsmarkt vor allem auf Wissen angewiesen ist, ist das Land ständig auf der Suche nach Experten aus aller Welt, die das erforderliche Fachwissen besitzen. Mit Ihrer Berufserfahrung können Sie Kanada unterstützen und das Land voranbringen. In Bereichen wie Ingenieurwesen, Psychologie, Medizin und Bildung besteht ein hoher Bedarf a Fachleuten.

Auch in Kanada gibt es viele Arbeitsplätze in der Rohstoffindustrie. Sie könnten beispielsweise in der Forstwirtschaft oder Ölindustrie arbeiten. Vor allem sind hier die Möglichkeiten sehr verteilt .Nicht nur in großen Städten kann man gute Arbeit finden.

Kanada hat quasi zwei Sprachen, einmal das Englisch und einmal das Französisch. Einer der beiden Sprachen sollte man also vorherige Aufmerksamkeit schenken. Französischkenntnisse sind häufig erforderlich, insbesondere in Gebieten, die französisch sprechen.

Des Weiteren ist Kanada in verschiedene Provinzen aufgeteilt, jede mit ihren eigenen Arbeitsgesetzen und -regeln. Vor Ihrer Auswanderung benötigen Sie normalerweise einen Arbeitgeber, der Sie unterstützt und bereit ist, Sie einzustellen.

Arbeitserlaubnis und Visum für Kanadier

Hier sind strikte Regeln an der Tagesordnung wenn man ein Visum möchte. Man muss nahelegen oder sogar beweisen, dass man selbst Kanada einen Mehrwert bringt. Erst dann kann man ein Arbeitsvisum erhalten. Dies kann beispielsweise durch eine bestimmte Ausbildung, Berufserfahrung oder andere Fähigkeiten erreicht werden, von denen Kanada profitieren könnte. Wie bereits erwähnt, sucht Kanada nach Arbeitskräften aus dem Ausland, solange Sie etwas für das Land tun können.

Sie können verschiedene spezielle Visa beantragen, wenn Sie keine Arbeitserlaubnis haben. Beispielsweise, wenn Sie zuvor in Kanada gearbeitet oder studiert haben und jetzt Ihren Abschluss in Ihrem Heimatland anstreben. Darüber hinaus gibt es eine spezielle Vereinbarung zwischen Kanada und Deutschland, die es deutschen Studenten ermöglicht, für eine begrenzte Zeit im Land zu leben und nach Arbeit zu suchen. Sie benötigen in solchen Fällen keine feste Arbeitserlaubnis, um nach Kanada zu ziehen und dort zu arbeiten.

Darüber hinaus suchen deutsche Firmen, die in Kanada ansässig sind, sowie deutsche Reiseunternehmen Deutsche für saisonale Beschäftigungen. Wenn Sie in Kanada arbeiten möchten, haben Sie die Möglichkeit, direkt mit den deutschen Unternehmen in Kontakt zu treten und zusätzliche Informationen zu erhalten.

Schau dir hier alle verfügbaren Stellen an!

Visum für die Arbeit in Kanada

Bevor du nach Kanada gehst, um dort zu arbeiten, musst du ein Visum beantragen. Der Antrag sieht je nach Zweck unterschiedlich aus. Gehst du zum Arbeiten nach Kanada, um dort eine bestimmte Zeit zu studieren oder hast du vielleicht die Liebe deines Lebens im Land gefunden? Planst du, dauerhaft oder für eine bestimmte Zeit zu bleiben? Abhängig von deinem Grund variieren die Voraussetzungen für das Visum.

Niemand muss dort eine Behörde mehr besuchen, man kann den Antrag online einreichen und bearbeiten. Wenn man bereits eine Stelle gefunden hat, geht dies schnell voran. Dies reicht als Begründung um einwandern zu dürfen. Der Arbeitgeber stellt einem meist in so einem Fall auch ein Bestätigungsschreiben zur Verfügung. Sollte man den Job verlieren, sollte man vorsichtig sein. Man sollte sich schnell einen neuen suchen, um das Visum nicht zu gefährden.

Unterkunft bei der Arbeit in Kanada

Eine geeignete Unterkunft sollte man immer finden, egal ob man kurz oder lang vor Ort ist. Zunächst muss man überlegen wo du arbeiten möchtest. Wo wollen sie sich aufhalten. Was möchte ich in der Umgebung sehen sind wichtige fragen. Wenn man keinen zielort hat, würden wir eine Großstadt empfehlen um von dort aus entspannte seine Ausflüge und Reisen zu planen.

Die meisten Arbeitsplätze findet man nämlich auch in den Großstädten. Der immobilienmarkt ist hart umkämpft, aber meist nur an der Grenze zur USA. Im Inland ist es etwas leichter.

Wenn du entlang der Küste leben möchtest, findest du einzigartige Unterkünfte mit kanadischer Architektur. Aufgrund der enormen Fläche des Landes variiert das Klima je nach Region in Kanada, und dies kann bei deiner Entscheidung eine Rolle spielen. Die Kultur ist in Kanada von Region zu Region unterschiedlich. 

Plant man einen längeren Aufenthalt in Kanada ist es ratsam eine eigenen Wohnung oder sogar ein Haus zu mieten. Man möchte möglichst viel aus solchen Abenteuern herausholen und dazu braucht man eine gute Unterkunft, um seine Reisen planen zu können. Für einen kurzen Zeitraum würden dort Hotels definitiv reichen, aber wenn man mehr als die freundliche Atmosphäre aufnehmen möchte, und dort Natur, Tierwelt und ein Leben aufbauen möchte , braucht man sein Eigenheim.

Jobs in Kanada

Die Gebirgsketten sind ein absolutes Naturhighlight. Ein unvergessliches Erlebnis dort zu arbeiten, wo einen die Natur so umhaut. Vielleicht sehen Sie sogar einen Eisbär, dann aber auch sicherer Entfernung.

Auf der ganzen Welt wird oft darüber gewitzelt, dass man in Kanada die Straßen mit Eisbären teilen muss. Das ist zwar nicht wahr, aber dafür macht es umso mehr Spaß, über diesen Mythos zu reden.

 

In der Stadt Churchill in Manitoba ist das tatsächlich Realität. Einmal im Jahr, wenn das Meereis schmilzt, kommen die Eisbären an Land in Churchill. Für einige Monate werden sie Teil des Alltags der Bevölkerung, bevor das Eis zurückkehrt und die Eisbären wieder aufs Meer hinausziehen.

 

Die beeindruckenden Niagarafälle, die auch in Kanada zu finden sind und einen Besuch wert sind, wenn Sie in Kanada arbeiten möchten. Es ist der größte Wasserfall der Welt! 

Das liegt alles am östlichen Teil Kanadas, wo man die Niagarafälle besuchen kann. Es sind eine Gruppe von Wasserfällen, die im Niagara River liegen und die am meisten besucht werden. Es ist nicht verwunderlich, dass viele Filme hier Szenen gedreht haben, da es eine magische Atmosphäre hat.

 

Die Rocky Mountains in Kanada sind eine weitere magische Erfahrung. eine Gebirgskette, die von Kanada bis zum südlichen Teil der Vereinigten Staaten reicht. Es gibt mehr als tausend Gipfel in diesem Gebirge, die sich 4000 Meter über dem Meeresspiegel erheben.

 

Diese Ansicht fühlt sich an wie direkt aus einem Märchen. Besucher kommen das ganze Jahr über hierher, und jedes Jahr strömen Millionen von Menschen in die Rocky Mountains.

 

Kultur

 

Die meisten von uns haben wahrscheinlich schon einmal von „Anne auf Green Gables“ gehört oder es zumindest gelesen. Ein Jugendbuch, das von Jugendlichen auf der ganzen Welt gelesen wird und von Lucy Maud Montgomery geschrieben wurde. Das Buch spielt auf einem Bauernhof auf der Prince Edward Island in Kanada. Der Hof heißt Green Gables und ist einer der bekanntesten literarischen Orte in Kanada. Erlebe also Kultur und Literatur in einem, wenn du in Kanada lebst und arbeitest, und besuche den Ort, an dem „Anne auf Green Gables“ spielt.

 

Besuche Quebec, das zur französischsprachigen Region Kanadas gehört, um eine Mischung aus französischen Köstlichkeiten und jazziger Musik mit Akkordeon und Saxophon als herausragenden Instrumenten zu erleben. Gemütliche gepflasterte Gassen voller gemütlicher Cafés und Kunst an jeder Ecke. Eine Stadt, deren Kultur du unbedingt erleben musst, wenn du in Kanada arbeitest.

 

Wenn du auf deinem Weg Montreal passierst, die zweitgrößte Stadt Kanadas, darfst du „The Underground City“ nicht verpassen. Dies ist genau das, was der Name sagt, eine unterirdische Stadt. 

Gänge die unterirdisch verlaufen, sogar über 30 Kilometer lang, eine ganz Stadt unter der Stadt, die Grenzen werden immer wieder gesprengt. Wohnungen findet man genau so unter der Stadt, und auch dort kann man ins Kino gehen oder einkaufen.

 

Toronto – Eine Stadt voller Leben

 

Wenn man allgemein in Kanada leben möchte, ist es ein Muss Toronto zu besuchen oder sogar dort zu leben. Hier kann man die Kunst und Kultur an einem Ort erleben. Die Royal Ontario Mussen oder auch der CN Tower bieten viel zu erkunden. Man kann auch den St. Lawrence Market besuchen und in Ruhe shoppen.

Verbringe dann einen ganzen Tag im Toronto Island Park. Eine Insel mit wunderschöner Natur, auf der du den ganzen Tag am Strand verbringen, die Natur auf einer Wanderung erleben, ein Picknick in zauberhaften Parks machen, Golf spielen, angeln, eine Reittour unternehmen oder den Vergnügungspark mit über 30 Attraktionen besuchen kannst.

 

Und dann haben wir noch das kulinarische Angebot in Toronto. Hier findest du Restaurants für jeden Geschmack. Von versteckten Bars mit hausgemachten Delikatessen bis hin zu erstklassigen Michelin-Restaurants. In Toronto wirst du nie hungrig bleiben.

 

Es gibt so viel zu sehen und zu erleben, wenn du in Kanada arbeiten möchtest, dem zweitgrößten Land der Welt, das voller Möglichkeiten und Angebote steckt.

Arbeiten in Kanada